- sharp
- 1. adjective
2) (clear-cut) scharf [Umriss, Kontrast, Bild, Gesichtszüge, Linie]; deutlich [Unterscheidung]; präzise [Eindruck]
a sharp rise/fall in prices — ein jäher Preisanstieg/Preissturz
4) (intense) groß [Appetit, Hunger[gefühl]]; (acid, pungent) scharf [Würze, Geschmack, Sauce, Käse]; sauer [Apfel]; herb [Wein]; (shrill, piercing) schrill [Schrei, Pfiff]; (biting) scharf [Wind, Frost, Luft]; (sudden, severe) heftig [Schmerz, Anfall, Krampf, Kampf]; (harsh, acrimonious) scharf [Protest, Tadel, Ton, Stimme, Zunge, Worte]a short sharp struggle — ein kurzer, heftiger Kampf
5) (acute, quick) scharf [Augen, Verstand, Gehör, Ohr, Beobachtungsgabe, Intelligenz, Geruchssinn]; aufgeweckt [Kind]; scharfsinnig [Bemerkung]; begabt [Schüler, Student]that was pretty sharp! — das war ganz schön clever!
keep a sharp lookout for the police! — halt die Augen offen, falls die Polizei kommt!
6) (derog.): (artful, dishonest, quick to take advantage) gerissen7) (Mus.) [um einen Halbton] erhöht [Note]2. adverbF/G/C etc. sharp — fis, Fis/gis, Gis/cis, Cis usw., das
1) (punctually)at six o'clock sharp — Punkt sechs Uhr
2) (suddenly) scharf [bremsen]; plötzlich [anhalten]turn sharp right — scharf nach rechts abbiegen
3)look sharp! — halt dich ran! (ugs.)
4) (Mus.) zu hoch [singen, spielen]3. noun(Mus.) erhöhter Ton; (symbol) Kreuz, das; Erhöhungszeichen, das* * *sharp[ʃɑ:p, AM ʃɑ:rp]I. adj\sharp features kantige Gesichtszüge\sharp nose spitze Nase\sharp pencil spitzer Bleistift3. (acute)\sharp angle spitzer Winkel\sharp bend [or curve] scharfe Kurveto make a \sharp right turn [or turn to the right] scharf rechts abbiegen4. (severe) attack, rebuff, rebuke scharfthe terrorist attack was a \sharp reminder of how dangerous the world can be der terroristische Überfall erinnerte in drastischer Weise daran, wie gefährlich die Welt sein kann\sharp blow heftiger [o starker] Schlag\sharp criticism beißende Kritikto have a \sharp tongue eine scharfe [o spitze] Zunge haben, scharfzüngig sein▪ to be \sharp with sb unfreundlich zu jdm sein, jdm eine schroffe Antwort geben5. (stabbing) stechend\sharp pain stechender Schmerz\sharp stab [of pain] [schmerzhaftes] Stechen\sharp deterioration drastische Verschlechterung\sharp downturn/upturn starker Abschwung/Aufschwung\sharp drop [or fall] [or decline] starker [o drastischer] Rückgang\sharp rise [or increase] starker [o drastischer] Anstieg7. (clear-cut) scharf, deutlich, klarher pro-European views are in \sharp contrast to those of many of her colleagues ihre proeuropäischen Ansichten sind denen vieler ihrer Kollegen diametral entgegengesetzta \sharp television picture ein scharfes Fernsehbildto bring sth into \sharp focus etw klar und deutlich herausstellen8. (perceptive) raffiniert, scharfsinnig\sharp eyes/ears scharfe Augen/Ohrento have a \sharp eye for sth etw sofort erkennen\sharp mind scharfer Verstandto keep a \sharp watch [or eye] on sb/sth jdn/etw immer im Auge behalten, jdn/etw genau beobachten9. (fam: trendy) eleganta \sharp-suited business executive ein sorgfältig gekleideter Managerto be a very \sharp dresser immer sehr schick angezogen sein10. (piquant) taste scharf [gewürzt]11. (penetrating) schrilla \sharp noise ein schrilles Geräusch\sharp voice schrille Stimme12. (cold) schneidenda \sharp frost ein durchdringender Frost13. MUSC \sharp Cis ntF \sharp Fis ntG \sharp Gis ntD \sharp Dis nt▪ to be \sharp zu hoch intonieren14.II. advthe performance will start at 7.30 \sharp die Aufführung beginnt um Punkt 7.30 Uhr2. (suddenly)to pull up \sharp car scharf ranfahren fam, knapp auffahren ÖSTERR, SCHWEIZto turn \sharp right/left scharf rechts/links abbiegen3. MUS zu hochshe sang \sharp at the top notes bei den oberen Tönen sang sie zu hochIII. n MUS Kreuz nt* * *[ʃAːp]1. adj (+er)1) knife, blade etc scharf; needle, point etc spitz2) (= clear-cut, not blurred) outline, photo, contrast scharfto come into sharp focus (fig inf) — aufs Korn genommen werden
3) (= observant, keen) eyes, wits, glance, mind scharf; nose gut, empfindlich; observation, remark scharfsinnig, schlau; (= intelligent) person schlau, gewieft (inf), auf Draht (inf); child schlau, aufgewecktthat was pretty sharp of you — das war ganz schön schlau or clever (inf) von dir
keep a sharp watch for him/the train — pass gut auf, ob du ihn/den Zug siehst
4) (= sudden, intense) whistle, cry durchdringend, schrill; drop in prices steil; frost, contrast scharf; shower, desire, pain heftig; hunger nagend (geh), großafter a short, sharp struggle — nach kurzem, heftigem Kampf
be sharp about it! (inf) — (ein bisschen) dalli! (inf), zack, zack! (inf)
5) (= acute) angle spitz; bend, turn by car scharfsharp practice — unsaubere Geschäfte
that was a pretty sharp move — das war ein raffinierter Schachzug
8) (= acidic, pungent) taste scharf; apple sauer; wine herb, sauer (pej); (fig = biting) air schneidend kalt; wind beißendyou played F natural instead of F sharp —
her voice goes sharp on the higher notes — sie singt die höheren Töne zu hoch
he's a sharp dresser — er zieht sich immer todschick an (inf)
2. adv (+er)1) (MUS) zu hoch2) (= punctually) pünktlich, genauat 5 o'clock sharp — Punkt 5 Uhr
3)look sharp! — dalli! (inf), zack, zack! (inf)
if you don't look sharp ... — wenn du nicht schnell machst ...
to pull up sharp — plötzlich anhalten
to turn sharp left — scharf nach links abbiegen
3. n (MUS)Kreuz nt* * *sharp [ʃɑː(r)p]A adj (adv sharply)1. scharf (Kurve, Messer etc):be at the sharp end fig in vorderster Linie oder an vorderster Front stehen; → academic.ru/75505/tongue">tongue A 12. spitz (Nase etc):from a sharp angle SPORT aus spitzem Winkel3. steil, jäh (Anstieg etc)4. fig allg scharf:a) deutlich (Kontrast, Konturen etc)b) herb, beißend (Geruch, Geschmack etc)c) schneidend (Stimme etc):sharp cry durchdringender Schreid) schneidend, beißend (Frost, Wind)e) stechend, heftig (Schmerz)f) durchdringend (Blick)g) hart (Kritik etc)h) spitz (Bemerkung etc)i) wachsam (Auge, Ohr)j) schnell (Tempo etc)k) jäh, plötzlich:brake sharply scharf bremsen5. heftig, hitzig:a sharp desire ein heftiges Verlangen;a sharp temper ein hitziges Temperament6. angespannt (Aufmerksamkeit)7. a) scharfsinnigb) aufgeweckt, auf Draht umgc) umg gerissen, raffiniert:sharp practice Gaunerei f8. MUSa) scharf (im Klang)b) (zu) hochc) (durch Kreuz um einen Halbton) erhöhtd) groß, übermäßig (Intervall)e) Kreuz…9. LING stimmlos, scharf (Konsonant)B v/t & v/i1. MUS zu hoch singen oder spielen2. obs betrügenC adv1. scharf2. jäh, plötzlich3. pünktlich, genau:at three o’clock sharp Punkt 3 (Uhr)4. schnell:look sharp! mach fix oder schnell!, dalli! umg5. MUS zu hoch:sing (play) sharpD s1. pl lange Nähnadeln pl2. umga) → sharper 1b) Fachmann m, -frau f3. MUSa) auch sharp sign Kreuz n, Erhöhungszeichen nb) Erhöhung f, Halbton m (of über dat)c) nächsthöhere Taste* * *1. adjective1) (with fine edge) scharf; (with fine point) spitz [Nadel, Bleistift, Giebel, Gipfel]2) (clear-cut) scharf [Umriss, Kontrast, Bild, Gesichtszüge, Linie]; deutlich [Unterscheidung]; präzise [Eindruck]3) (abrupt, angular) scharf [Kurve, Winkel]; steil, schroff [Abhang]; stark [Gefälle]a sharp rise/fall in prices — ein jäher Preisanstieg/Preissturz
4) (intense) groß [Appetit, Hunger[gefühl]]; (acid, pungent) scharf [Würze, Geschmack, Sauce, Käse]; sauer [Apfel]; herb [Wein]; (shrill, piercing) schrill [Schrei, Pfiff]; (biting) scharf [Wind, Frost, Luft]; (sudden, severe) heftig [Schmerz, Anfall, Krampf, Kampf]; (harsh, acrimonious) scharf [Protest, Tadel, Ton, Stimme, Zunge, Worte]a short sharp struggle — ein kurzer, heftiger Kampf
5) (acute, quick) scharf [Augen, Verstand, Gehör, Ohr, Beobachtungsgabe, Intelligenz, Geruchssinn]; aufgeweckt [Kind]; scharfsinnig [Bemerkung]; begabt [Schüler, Student]that was pretty sharp! — das war ganz schön clever!
keep a sharp lookout for the police! — halt die Augen offen, falls die Polizei kommt!
6) (derog.): (artful, dishonest, quick to take advantage) gerissen7) (Mus.) [um einen Halbton] erhöht [Note]2. adverbF/G/C etc. sharp — fis, Fis/gis, Gis/cis, Cis usw., das
1) (punctually)at six o'clock sharp — Punkt sechs Uhr
2) (suddenly) scharf [bremsen]; plötzlich [anhalten]turn sharp right — scharf nach rechts abbiegen
3)look sharp! — halt dich ran! (ugs.)
4) (Mus.) zu hoch [singen, spielen]3. noun(Mus.) erhöhter Ton; (symbol) Kreuz, das; Erhöhungszeichen, das* * *(\#) (music) n.Doppelkreuz (\#) n. (\#) n.Doppelkreuz-Zeichen (\#) n. (music) n.Doppelkreuz n. adj.pünktlich adj.scharf adj.schrill adj.
English-german dictionary. 2013.